 
              RIKA ist bereit für die Zukunft: Unsere Öfen erfüllen die neue EN 16510
Am 9. November 2025 tritt die neue europäische Norm EN 16510 – Häusliche Feuerstätten für feste Brennstoffe in Kraft. Sie ersetzt die bisherigen Einzel-Normen für Kaminöfen, Pelletöfen und Kombiöfen und schafft erstmals einheitliche Prüfverfahren und Sicherheitsanforderungen für alle Gerätetypen.
Als Innovationsführer ist RIKA bestens vorbereitet – unsere Öfen erfüllen die EN 16510 bereits heute.
Für Händler und Kunden bedeutet das: Es gibt nichts zu befürchten und nichts zu tun. Die neue Norm betrifft in erster Linie die Hersteller, die klar definierte Anforderungen erfüllen müssen.
Alle RIKA-Geräte sind konform, sicher, geprüft und bereit für die Zukunft.
Was bringt die EN 16510?
Die neue Norm sorgt für europaweit einheitliche Anforderungen in Bezug auf:
- Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien
- Emissions- und Wirkungsgradprüfungen
- Kennzeichnung und Typenschilder
- sowie Prüfmethodik und Dokumentationspflichten
Damit wird die Vergleichbarkeit zwischen Geräten verbessert und die Installation für Händler klarer und sicherer.
RIKA hat die neuen Vorgaben umgesetzt – alle aktuellen Modelle sind nach EN 16510 geprüft und zertifiziert.
Neues Typenschild – klare und transparente Kennzeichnung
Mit der Einführung der EN 16510 ändern sich auch die Anforderungen an das Typenschild. Es enthält künftig zusätzliche, normrelevante Angaben – insbesondere die geprüften Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien (seitlich, hinten, vorne und jetzt auch nach oben) sowie die neu definierten Strahlungsabstände dF (nach vorne) und dL (seitlich).
Alle aktuellen Dokumente und Bedienungsanleitungen stehen im Downloadbereich unserer Website jederzeit zur Verfügung.
Eine wesentliche Neuerung der EN 16510 ist, dass nun auch die Strahlungsabstände nach vorne (dF) und seitlich (dL) verbindlich geprüft werden.
In den bisherigen Normen war dieser Bereich nicht Teil der Prüfung, weshalb ein zusätzlicher Strahlungsschutz nach DIN 18896 erforderlich wäre.
RIKA hat diese neuen Werte (dF und dL) für alle Öfen auf 0 mm prüfen lassen– mit Erfolg. Somit entfällt die Notwendigkeit eines zusätzlichen Strahlungsschutzes.
Übergangsfrist und Ausblick
Bis zum 9. November 2025 dürfen weiterhin Geräte nach den bisherigen Normen in Verkehr gebracht werden.
Für unsere Händler ändert sich dadurch nichts: Alle bis dahin ausgelieferten oder bereits lagernden RIKA-Öfen dürfen auch nach diesem Datum ganz normal verkauft und installiert werden.
Ab dem 9. November 2025 werden neu produzierte Öfen dann automatisch mit dem neuen Typenschild, den aktualisierten Prüfungen und den entsprechenden Dokumenten ausgeliefert – vollständig nach EN 16510 zertifiziert.
Mit der neuen EN 16510 beginnt ein neues Kapitel für sicheres und effizientes Heizen.
RIKA erfüllt die Anforderungen nicht nur, wir übertreffen sie – mit geprüfter Qualität, klarer Kennzeichnung und durchdachter Dokumentation.
Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Wärme, Komfort und Vertrauen – mit RIKA.
 
             
             
             
             
            